Dynamisches Regelventil 4.0
Das smarte Ventil erfasst relevante Informationen und optimiert den Energieverbrauch.
Einfach, dynamisch, selbstoptimierend
Das dynamische Ventil hilft nicht nur Energie zu sparen, bei veränderten Bedingungen ist es auch individuell anpassbar. Die Controller-Box des Ventils bestimmt die dynamische Durchflussregelung. Sie überwacht den Energiefluss und optimiert die Abgabe des Verbrauchers. Wird etwa während des Lebenszyklus eines Gebäudes die Dämmung der Fassade oder die Nutzung von Räumen beispielsweise von Büro- in den Fitnessraum geändert, so kann das Ventil über Fernzugriff durch die GLT oder direkt über die ‚ABT GO’ App angepasst und die optimalen Werte eingestellt werden. So kann etwa beim Change-over System der maximale Volumendurchfluss für Heiz- bzw. Kühlbetreib adaptiert werden. Automatische Optimierung im Sinne der Effizienz übernimmt das Ventil schließlich von selbst. Mit dem „Intelligent Valve“ wird die Planung, Inbetriebnahme und Optimierung zum Kinderspiel. Selbsttest, Parametrierung und Erstellung eines Inbetriebnahme- Protokoll erfolgt einfach und unkompliziert mit dem ‚ABT GO’ App. Über die Cloud-Anbindung des Ventils kann der Techniker direkt online unterstützen und relevante Daten einsehen – und das, ohne vor Ort sein zu müssen. Das spart Zeit und bedeutet einen geringeren Aufwand etwa bei der Optimierung der gesamten Hydraulik. Durch die Cloud ist es auch möglich, die „Intelligent Valve“ immer up-to-date zu halten ‒ das sorgt für einen reibungslosen Betrieb und sichert die Nachhaltigkeit der Systeme. Die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an veränderte Bedingungen, die geschaffene Transparenz durch Cloud- oder GLT-Anbindung und die sich dadurch ergebenden Möglichkeiten zur Optimierung der gesamten Hydraulik macht das Siemens „Intelligent Valve“ zu einer fast schon unverzichtbaren, nachhaltigen Lösung für eine energieeffiziente Zukunft.Wissenswertes zum Intelligent Valve