Ersatzteile mit Wadl-Schmalz
Siemens Smart Infrastructure beliefert Wiener Kunden emissionsarm mit Lastenrad.
Seit Juni dieses Jahres setzt die Gebäudetechniksparte der Siemens Smart Infrastructure (SI)
deshalb bei der Belieferung seiner Wiener Kunden auf E-Lastenräder. Vom Rauchmelder über
Serviceteile für Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik bis hin zum Thermostat – alles rund um
Gebäudesicherheit und Gebäudetechnik wird umweltschonend zum Kunden geradelt.
Durchgeführt werden die Lieferungen von Heavy Pedals, die als erfahrene Fahrradkuriere seit
2009 im Stadtgebiet von Wien unterwegs sind. Damit die Transportsicherheit auch weiterhin
gewährleistet werden kann, kommen ausschließlich professionelle Fahrräder zum Einsatz, die
speziell für den Transport sperriger Ladungen entwickelt wurden. Das Modell Velove Armadillo,
beispielsweise, überzeugt sowohl durch einen Wechselcontainer mit einem Fassungsvermögen
von bis zu einem Kubikmeter Ladung als auch durch seine Robustheit. Vier Räder und ein
Liegesitz sorgen zusätzlich für Fahrerkomfort, eine gleichmäßige Gewichtsverteilung und einen
effizienten Krafteinsatz während der Fahrt.

Wissenschaftlich begleitet wird das Wiener Projekt vom Lehrstuhl für Supply Chain Management
der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Der Schwerpunkt des Bildungsinstituts
liegt, wie bei den Projekten, in der Nachhaltigkeit. „Insbesondere auf der letzten Meile ergeben
sich zunehmend Möglichkeiten konventionell durchgeführte Transporte sinnvoll durch nachhaltige Alternativen zu ersetzen“, so Sven Markert, Leiter der Logistikabteilung von Siemens SI.
Die Kunst eines solchen umweltfreundlichen Service liegt letztendlich darin, mit gleichbleibender Lieferqualität und -schnelligkeit, CO2-neutral zum Kunden zu gelangen. Bei der Umsetzung würde man heutzutage, angesichts der Industrialisierung und anspruchsvollen Kundenwünsche, vermutlich nicht sofort an eine Flotte Radfahrer denken. Doch die bereits etablierten Liefersysteme zeigen, dass Lastenräder genau das erreichen: zuverlässige und schnelle Zustellung. Seit Juni stellen dies in Wien auch täglich die Heavy Pedals tatkräftig unter Beweis.