Nachhaltige Sennerei
ErlebnisSennerei Zillertal optimiert Standardprozesse bei der Produktion und Reinigung.
Schaf und Ziege) lokal ansässiger Milchbauern zu hochwertigen Molkereiprodukten. Das seit
1954 existierende und in dritter Generation geführte Unternehmen, legt dabei nicht nur
großen Wert auf die Qualität der Produkte, sondern auch auf den schonenden Umgang mit
Rohstoffen und der Umwelt. Vor diesem Hintergrund optimiert der Betrieb seine
Standardprozesse bei der Produktion und der Reinigung und setzt dabei auf
Automatisierungs-, Antriebs- und Kommunikationstechnik von Siemens.
Ganzheitliche Automatisierung
Im Lieferumfang enthalten sind Schaltschränke im Hygiene-Design, das PCS 7-Leitsystem V8.2, eine Simatic S7-417 und eine S7-Microbox für Automatisierung und Steuerung der Produktionsprozesse, die dezentrale Peripherie Simatic ET200S sowie Ethernet Switches Scalance X204 für die industrielle Kommunikation. Über zwei Human Machine Interface (HMI) Touchpanel mit 22 Zoll Bildschirm werden die beiden Käsefertiger bedient, ein Sinamics G120 Umrichter übernehmen die ressourcenschonende Regelung der Motoren und die Siemens-Branchensoftware DairyLibrary dient der standardisierten Umsetzung der molkereispezifischen Prozesse. Messumformer der Sitrans MAG 5000-Familie erfassen die Milch- und Reinigungsmaterial-Mengen. Wichtig für die ErlebnisSennerei Zillertal war es, ein Leitsystem zu erhalten, welches alle Produktions- und Reinigungsprozesse abbildet und eigenständige Produktionsbereiche wie Abfüllanlagen und Käsepressen mit einbindet. Hinzu kam die unbedingte Integrationsmöglichkeit für das Bestandssystem Foxboro. Deshalb entschied sich das Unternehmen für die Simatic PCS 7 als Plattform für den langfristigen Einsatz in der Produktion. Über die Lieferung der Hard- und Softwarekomponenten hinaus begleitet Siemens auch Programmierung, Inbetriebnahme und Abnahme der Systeme sowie den künftigen Produktionsalltag und künftige Anlagenerweiterungen.
Lösungen für die Nahrungsmittel- und GetränkeindustrieSimatic PCS 7