Security in industriellen Kommunikationsnetzwerken
Was in der klassischen IT-Welt nützlich ist, kann in der Industrie erheblichen Schaden anrichten – Artikelserie Teil 3.
Fallstricke und Risiken vermeiden
Betreiber industrieller Kommunikationsnetzwerke müssen angesichts der immer stärkeren Vernetzung von Office- und Automatisierungsnetzwerken zwingend auch dem Thema Security gerecht werden. Gerade bei Security-Strategien stoßen Betreiber industrieller Kommunikationsnetzwerke aber immer wieder auf Fallstricke und Risiken. Denn was in Office-Netzwerken notwendig und nutzbringend ist, kann im industriellen Bereich erheblichen Schaden anrichten. Anti-Viren-Software, Updates oder Netzwerk-Analysen, die im Office-Bereich unerlässlich für die Stabilität des Netzwerks sind, können im industriellen Kommunikationsnetzwerk zu unvorhersehbaren Problemen und Inkompatibilitäten von Software oder Hardware führen. Des Weiteren können Virenschutzprogramme ungewollte Effekte auf die Kommunikation haben und sogar Anlagenstillstände oder ähnliche Probleme verursachen. Industrielle Anlagen benötigen daher ganzheitliche, abgestufte Sicherheitskonzepte, die sowohl den physikalischen Schutz der Anlage als auch Angriffe nicht autorisierter und nicht zugelassener Bediener oder betriebsfremder Personen abdecken und speziell auf die Anforderungen der Industrie zugeschnitten sind. Hier bietet Siemens mit „Defense in Depth“ ein vielschichtiges Security-Konzept, das bis in die Steuerungsebene greift, auf Basis der drei Säulen Anlagensicherheit, Netzwerksicherheit und Schutz der Systemintegrität.
Im vierten Teil der Artikelserie „Industrielle Kommunikation“ lesen Sie, wie im Defense- in-Depth-Konzept die Verbindung industrieller Kommunikationsnetzwerke mit dem Unternehmensnetzwerk optimal gestaltet werden kann.
Als Partner der Industrie verfügt Siemens neben seinem umfassenden Portfolio an Netzwerkprodukten, Serviceleistungen und zertifizierten Trainings als Lösungsanbieter auch über langjährige Erfahrung und tiefgreifendes Know-how, um industrielle Netzwerklösungen zukunftsfähig zu konzeptionieren und umzusetzen – weltweit unterstützt von zertifizierten Siemens-Partnern mit fundiertem Branchen- und Expertenwissen.Siemens: Industrielle Netzwerke
hi!tech: Digitalisierung und Netzwerke (Serie Teil 1)
hi!tech: Der große Unterschied (Serie Teil 2)
hi!tech: Verbindung durch Trennung (Serie Teil 4)
hi!tech: Verfügbarkeit sicherstellen (Serie Teil 5)