Unverwüstliche Stromversorgung
Flexible Automatisierungstechnik sichert Stromversorger im Oman drahtlose Kommunikation über 81.000 Quadratkilometer.
Mazoon Electricity Company (MZEC) ist ein im Nordosten des Sultanats Oman ansässiger Stromversorger mit rund 1,5 Millionen Kunden. Für 90 abgelegene Umspannwerke benötigt MZEC vor allem eine solide drahtlose Kommunikationsinfrastruktur zwischen den Stationen und dem Kontrollzentrum in Muscat. Mit spezieller Automatisierungstechnik stellt MZEC die Kommunikation trotz der rauen Umgebungsbedingungen ausfallfrei sicher.
Die geografische Beschaffenheit des Sultanats Oman reicht von Küstenregionen über Bergketten bis hin zu weitläufigen Wüsten – kurz gesagt: Die Topgraphie ist anspruchsvoll. In dieser Region versorgt MZEC rund 1,5 Millionen Einwohner mit Strom – dazu gehören Privathaushalte in Städten und Dörfern ebenso wie Krankenhäuser, Universitäten und Industrieunternehmen. Auf insgesamt etwa 81.000 Quadratkilometern sind dazu zahlreiche Umspannwerke verteilt, die vom MZEC-Firmensitz in Muscat kontrolliert werden. Dafür ist eine zuverlässige drahtlose Kommunikationsinfrastruktur nötig, weshalb das Unternehmen hier auf Produkte aus dem Siemens-Portfolio setzt.
Modem im Fokus
„Wir benötigten eine zuverlässige, sichere Kommunikationslösung für unsere Leitstelle und die Umspannwerke, um die Betriebsabläufe zentral überwachen zu können und eine zuverlässige Stromversorgung für unsere Kunden sicherzustellen“, so Jasim Al Rawahi, Leiter der Leitsysteme für MZEC. Die Infrastruktur des bisherigen Dienstleisters genügte nicht mehr hinsichtlich Datenmenge und benötigter permanenter Verfügbarkeit. Für MZEC war es besonders wichtig, jedes der Umspannwerke mit leistungsfähigen, zuverlässigen und sicheren Modems samt Antenne auszustatten. „Das Modem ist das Herzstück unserer Kommunikationstechnologie ", erklärt Al Rawahi. Gemeinsam mit dem Systemintegrator Silver Focus LLC entschied sich MZEC für das Scalance M 3G-Modem und die Antenne ANT794-4MR sowie Sitop-Stromversorgung für 0,375 Ampere zur Stromversorgung der Modems.Robust und unempfindlich
„Die Security-Funktionen der Scalance-Modems waren für uns überaus wichtig ", erinnert sich Al Rawahi. „Für unser Live-System muss die Kommunikation vollständig gesichert sein.“Ein weiteres Kriterium für die Entscheidung zugunsten der Scalance-Modems ist deren robuste Bauweise. Neben der Unempfindlichkeit gegenüber hohen elektromagnetischen Störungen (EMI), ist das Modem auch in einem Temperaturbereich von -40 bis +75 Grad Celsius voll funktionsfähig. Abgesehen davon überzeugte MZEC auch die umfangreichen Services und die breite Unterstützung von Siemens während des Projektes. Und wie erwartet erweisen sich die Komponenten als extrem zuverlässig: Seit der Implementierung läuft die Kommunikation zwischen dem Kontrollzentrum und den Umspannwerken zu 100 Prozent zuverlässig. In den kommenden Jahren planen MZEC und Siemens, weitere Stationen auszurüsten, unter anderem mit neuen LTE(Long Term Evolution)-Komponenten aus dem Scalance M-Portfolio.
Weitere Informationen:
SCALANCE
MediaService Industries Blog